Nutzungs- und Upload-Richtlinien

Gültig für: Album der Energie (album-der-energie.ruhr-uni-bochum.de)

 

§ 1 Geltungsbereich und Zweck

 

Diese Nutzungs- und Upload-Richtlinien regeln die Bedingungen für die Nutzung der Upload-Funktion auf der Website album-der-energie.ruhr-uni-bochum.de.

Der Betreiber der Website ist die Ruhr-Universität Bochum, vertreten durch den Optionalbereich.

Die Website dient ausschließlich der Sammlung, Archivierung, wissenschaftlichen Auswertung und öffentlichen Präsentation von nutzergenerierten Beiträgen zur Geschichte und Zukunft der Energiewirtschaft im Ruhrgebiet im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts.

 

§ 2 Urheberrecht und Rechteeinräumung (Lizenz)

 

  1. Der Nutzer versichert, dass er der alleinige Urheber der hochgeladenen Inhalte ist oder über alle notwendigen Rechte verfügt, um diese Inhalte hochzuladen und gemäß diesen Richtlinien zu nutzen.

  2. Mit dem Hochladen räumt der Nutzer der Ruhr-Universität Bochum, Optionalbereich eine nicht-exklusive, räumlich und zeitlich unbeschränkte, unwiderrufliche und kostenlose Lizenz zur Nutzung der Inhalte ein.

  3. Die Lizenz umfasst alle bekannten und zukünftigen Nutzungsarten, insbesondere das Recht, die Inhalte:

    • Öffentlich zugänglich zu machen (Online-Präsentation auf der Website und in universitären Netzwerken).

    • Zu speichern und zu vervielfältigen (Archivierung in universitären Datenbanken und Archiven).

    • Zu bearbeiten und umzugestalten (Anpassung an technische Formate, Zuschnitt, Übersetzung, Zusammenfassung mit anderen Inhalten für Lehr- oder Forschungszwecke).

    • Wissenschaftlich zu nutzen (Verwendung in wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen, Lehrveranstaltungen und Forschungsergebnissen der RUB).

    • Werblich zu nutzen (Verwendung in Pressemitteilungen, Social-Media-Kanälen der RUB und in der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt).

    • Auf Print- und digitalen Trägern zu verbreiten (z.B. in Publikationen zum Projektabschluss).

  4. Der Nutzer stimmt der Nennung seines angegebenen Namens/Pseudonyms in Verbindung mit dem Inhalt zu, sofern die Ruhr-Universität Bochum dies für eine ordnungsgemäße Zitierung oder Darstellung für erforderlich hält.

 

§ 3 Verbotene Inhalte und Haftung

 

  1. Der Nutzer ist für die von ihm hochgeladenen Inhalte allein verantwortlich.

  2. Untersagt sind Inhalte, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen, die Rechte Dritter verletzen oder die gegen die guten Sitten verstoßen. Dies umfasst insbesondere:

    • Inhalte, die Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte oder Datenschutzrechte Dritter verletzen.

    • Beleidigende, verleumderische, diskriminierende oder volksverhetzende Inhalte.

    • Gewaltverherrlichende, rassistische oder pornografische Darstellungen.

    • Illegale oder jugendgefährdende Inhalte jeglicher Art.

    • Inhalte, die falsche Tatsachenbehauptungen aufstellen oder irreführend sind.

  3. Der Nutzer stellt die Ruhr-Universität Bochum von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund der vom Nutzer hochgeladenen Inhalte geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung.

 

§ 4 Rechte des Betreibers (Ruhr-Uni Bochum)

 

  1. Die Ruhr-Universität Bochum behält sich das Recht vor, hochgeladene Inhalte jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen, zu verschieben oder zu bearbeiten.

  2. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung oder dauerhafte Verfügbarkeit der Inhalte.

 

§ 5 Schlussbestimmungen

 

  1. Änderungen dieser Richtlinien werden den Nutzern durch Veröffentlichung auf dieser Website bekannt gegeben.

  2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bochum.