Atomstrom in Deutschland

Atomstrom bietet auf den ersten Blick viele Vorteile. Besonders hervorzuheben sind die hohe und zuverlässige Energieproduktion sowie der geringe Ausstoß von Treibhausgasen, was die Kernenergie klimafreundlicher erscheinen lässt. Im Gegensatz zu Wind- oder Solarstrom ist Atomstrom wetterunabhängig und liefert kontinuierlich Energie. Doch es gibt auch schwerwiegende Nachteile. Das größte Problem ist die Entsorgung des radioaktiven Abfalls, der über Hunderttausende Jahre sicher gelagert werden muss, bis er ungefährlich ist. Diese gewaltige Herausforderung und die enormen Kosten führten letztlich dazu, dass Deutschland alle Atomkraftwerke endgültig stillgelegt hat.